56. Tag vom Vibyggera District nach Arnas

56. Tag vom Vibyggera District nach Arnas

🌅 Ein stiller Morgen am See

Wir saßen morgens noch lange am See. Die Nacht war für mich alles andere als ruhig – ich hatte eine Attacke, bei der ich nicht genau wusste, was los war. Mir war extrem heiß, und am liebsten hätte ich mich ausgezogen und wäre direkt in den kalten See gesprungen.

Am Morgen hatte ich dann Herzstolpern, was mich zusätzlich verunsicherte. Ich wusste nicht, ob das von den Wechseljahren kam oder von was auch immer – aber es war unangenehm. Trotzdem entschieden wir uns, weiterzufahren.

🎶 Ballermann on Tour

Und irgendwie lief es dann. Ich konnte an dem Tag fahren ohne Ende. Vielleicht lag es an der Musikbox, die zum ersten Mal mit dabei war – und dazu noch Ballermann-Musik. Es war verrückt, aber es hat gepusht.

Manche Leute, die in ihren Gärten standen, schauten erst etwas verwundert, als wir mit Malle-Beats an ihnen vorbeifuhren – grüßten uns dann aber doch freundlich.

🌧️ Regen im Anmarsch – typisch Norwegen

Wir sahen, wie der nächste Regen näherkam. Und wie man weiß: Wenn’s in Norwegen regnet, dann richtig. Kein „kurzer Schauer“, sondern stundenlanger Landregen. Also hieß es: schnell einen Platz finden.

An einem See war die Wiese schön gemäht – perfekt. Wir stellten unser Zelt blitzschnell auf. Doch kaum hatten wir angefangen, kamen auch schon unsere kleinen Freunde…

🦟 Dinner is served – die Mücken sind zurück

Die Mücken ließen nicht lange auf sich warten. Es war, als hätten sie uns nur erwartet. „Oh, Dinner Time“, dachten sie sich wohl.

Also bauten wir das Zelt in Rekordzeit auf und flüchteten sofort hinein. Mal eben kurz Pippi machen bedeutete: danach wieder 20 Minuten Mücken eliminieren. Ein täglicher Kampf.

Markus sagte irgendwann: „Mist, ich hab meinen Schlafsack draußen vergessen.“
Ich meinte nur: „Lass ihn draußen, wir nehmen heute einfach meinen – ich will nicht nochmal raus und neu mit dem Mückenkrieg anfangen.“

Und damit war klar: Heute wird gekuschelt – Hauptsache, keine Mücken mehr im Zelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »