Morgens sind wir früh los. Der Tag war wieder gut durchgetacktet. Wir trafen uns mit Pascal am Hauptbahnhof von Hiroshima (ok wir suchten uns ein bisschen, bis wir uns trafen 🤣🤣🤣🤣) und fuhren mit der Bahn nach Hatsukaichi. Das ist der Ort, wo die Fähre nach Miyajima fährt. Am Bahnhof schlossen wir unsere großen Rucksäcke wieder in die Locker. Anschließend gingen wir in ein Einkaufzentrum und holten uns Frühstück. Wie soll es anders sein, es gab Bentōs, die wir wieder auf den Stufen vom Bahnhof aßen 🤣🤣🤣. Anschließend ging es zur Fähre. Wir hatten Glück und brauchten gar nicht lange warten. So waren wir diesmal schon früh da. Hier kommt wieder unser Spruch :“ Wir schwitzen wie s…)“ , bei 36 Grad kein Wunder 🥵🥵🥵🥵.
Auf der Insel angekommen, trafen wir gleich auf zahme Rehe. Die laufen dort frei herum und sind sehr zutraulich und wahrscheinlich klüger wie wir Menschen… sie lagen meistens im Schatten und nicht so wie wir 🤣🤣🤣. Wir machten uns gleich auf zum berühmten Tori, welcher bei Flut im Wasser steht und bei Ebbe zu Fuss erreichbar ist. Bei uns war gerade Flut, so machten wir unsere Fotos einfach aus der Ferne. Wir besichtigten die angrenzenden Tempelanlagen und liefern durch ein schönes, ruhiges Wäldchen. An einem wunderschön gelegenem Aussichtspunkt, entdeckten wir eine Wanderroute. Leider hatten wir für die geplanten 3 1/2 Wanderstunden keine Zeit (muss ja noch was für den nächsten Besuch übrig bleiben 😉) . Schade wir wären gerne gelaufen, aber wir hatten halt Zeitdruck, da wir noch nach Onomichi fahren wollten um unsere Fahrräder für den nächsten Tag zu reservieren. Auf dem Weg zur Gondel, mit der wollten wir eigentlich zum Gipfel fahren, um wenigstens die Aussicht von oben zu genießen, da wir die Tour zeitlich nicht laufen konnten. Auf dem Weg kamen wir noch an einem Tempel vorbei und haben ihn besichtigt. Dort hatten wir uns auf die Stufen gesetzt und einfach nur den Schatten und die leichte Prise genossen. Aktuell machen wir eigentlich nur Schattenhopping 🥵🥵🥵🤣🤣🤣🤣. Wir entschieden uns dann doch um und sind zur Fähre zurück.
Wieder am Festland angekommen, holten wir uns erstmal was Kaltes zu trinken. Damit setzten wir uns dann wieder auf die Stufen vom Bahnhof und kühlten uns ab. Anschließend holten wir unser Gepäck und fuhren mit der Bahn nach Onomichi.
Gleich nach Ankunft am Bahnhof, gingen wir zum Fahrradverleih. Dort sagte uns der Vermieter, dass es an diesem Tag nicht mehr ging. Wir sollten am nächsten Tag um 7:00 Uhr morgens wiederkommen. Von dem Fahrradverleih aus ging es zum Bus, der uns zur Unterkunft bringen sollte. Leider hatten wir ihn um 5 Minuten verpasst und der nächste ging erst 40 Minuten später. So liefen wir dann doch zur Unterkunft und freuten uns auf eine kalte Dusche.
Abend waren wir noch im Einkausladen und hatten uns was zum Essen geholt. Dort gab es sogar eine Essecke und Mikrowellen um das Essen warm zu machen. Anschließend ging es zur Unterkunft, wo wir unsere Wäsche (die wir vorher nötigerweiße gewaschen hatten) aufhingen. Wir waren diesmal im Backpacker (in Japan heißen die Backpacker Gasthouses), günstig aber keine Wäscheleine 🤣🤣🤣🤣.
Morgen geht es auf die Fahrradstrecke….wir sind gespannt.


































































