Engyo-ji Tempel und Himeji Castel

Engyo-ji Tempel und Himeji Castel

Wir sind abends noch nach Himeji gefahren und wurden da von unserem neuen Gastgeber Herrn Shuji vom Bahnhof abgeholt. Da er etwas Englisch sprach, konnten wir uns gut unterhalten. Sein Haus (wir hatten diesmal über Airbnb gebucht), war wunderschön und harmonisch im japanischen Stil aufgebaut. Wir hatten zwei Zimmer eins für uns mit zwei normalen Betten und eins für Pascal mit der typischen japanischem Matratze auf dem Boden. Es gab eine gemeinsame Dusche und Toilette (welche auch vom Hausherrn benutzt wurde), was uns aber nichts ausgemacht hatte. War schon lustig die Reaktion der beiden Japanern als ich mit einem Kimono (haben wir Markus und ich in Kyoto gekauft) aus dem Bad kam… waren total begeistert 😁. Am nächsten Morgen wurden wir mit echt traditionellem Frühstück verwöhnt, was alles in dem günstigsten Preis inklusive war. Wir unterhielten uns noch eine Zeit lang mit den beiden und machten noch ein Foto für unsern Blog und für sie zur Erinnerung. Shuji fuhr uns dann noch zur Bahnstation wo eine Gondel zu dem Engio-ji Tempel hoch fuhr. Wir verabschiedeten uns von Herrn Shuji und gingen zu den Lockern wo wir unsere Rucksäcken einschlossen. Diese Locker gibt es an jedem Bahnhof massenweise und werden von uns mittlerweile fast jeden Tag benutzt. Man kann sein Gepäck einschließen und ohne den schweren Rucksäcken die Gegend erkunden. Bezahlt wird entweder mit 100 Yen Münzen (weshalb Markus immer schön am Sammeln ist) oder unserer geliebten IC Karte (die Karte werden wir in Deutschland vermissen… sowas von unkompliziert)

Mit der Gondel ging es dann auf den Berg zum Tempel. Es war wunderschön so ruhig, keine Touristen, etwas Kühle durch den umliegenden Wald. Hatten wir schon mal erwähnt, dass wir hier schwitzen ohne Ende 🤣🤣🥵🥵🥵 (der Satz kommt ab sofort obligatorisch in jeden Tagesbericht)? An diesem Ort wurde ein Teil des Films „The last Samurai“ gedreht. Das ist aber auch kein Wunder die ganzen Gebäude kommen einen so vor wie aus einer anderen Zeit. Nachdem wir alles gesehen hatten, machten wir uns auf zurück zur Gondel. Die brachte uns wieder runter zu dem Bahnhof und den Lockern. Wir holten unsere Rücksäcke raus und gingen zum Bus. Der fuhr uns zum Hauptbahnhof von Himeji, wo wir wieder unsere Rucksäcke einschlossen und dann zu Himeji Castel gingen.

Die Burganlage war riesig und sofort war man umzingelt von unzähligen Touristen, wie schön war es doch auf dem Berg vorher. Bei 36 Grad und den Menschenmassen in der Burg hatten wir eine Sauna gratis 🥵🥵🥵🔥. Wir gingen die 7 Burg-Stockwerke hoch und schauten uns die verschiedenen ausgestellten Sachen an. Es wurde viel über die Burg und den Fürsten die hier herrschten geschrieben, auch ein Samuraihelm konnte anprobiert werde … war ganz schön schwer das Ding 🤣. Da es schon ziemlich spät war, hatten wir den Botanischen Garten ausgelassen und sind erstmal was Essen gegangen. Markus wurde schon ungemütlich, so nach dem Motto: “ Du bist nicht du wenn du hungrig bist“🤣🤣🤣🙈🙈🙈, dies kann ich aber auch 🙈🙈🙈. Pascal hat es schon nicht leicht mit uns 🤣🤣🤣.

Nach dem Essen gingen wir zum Bahnhof und wollten unsere Rucksäcke holen. Pascal hatte seinen Rucksack auch schnell, nur unser Locker weigerte sich unsere Rucksäcke freizugeben. Die Tür wurde als geöffnet markiert aber ging trotzdem nicht auf. Da war es wieder unser Problem mit den Türen in Japan 🙈🙈🙈🙈. Wir gingen zur Touristen-Information und die Dame von dort ging mit uns zu dem Locker. Nach einem kurzem Abchecken der Lage und der Information von uns, war das Problem schnell behoben, kurz dagegen geschlagen und auf war die Tür des Lockers 🙈🙈🤣🤣. Hätten wir das mal vorher gewusst. Unser Locker hatte sich etwas verkeilt, da Markus und mein Rucksack gemeinsam drin waren 🙈🙈🙈.

Anschließend machten wir uns auf zum Shinkansen Zug (der Schnellzug von Japan) und fuhren nach Hiroshima. In Hiroshima angekommen trennten wir uns von Pascal (er hatte ein anders Hotel gewählt). Für die letzten Meter vom Bahnhof zum Hotel haben wir uns für einen schönen Abendspaziergang entschieden…. Hiroshima wartet auf uns morgen 😄.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »