Archive : E1

Der 1. Morgen gemeinsam im Fjell

Heute Morgen, als wir aus dem Zelt geschlüpft sind, hatten wir das Gefühl das wir in der Savanne und nicht in Norwegen im Fjell sind. Ein Traum von Natur 😍😍😍 Nachdem wir alles wieder einpackt und gefrühstückt hatten, trennten sich unsere Wege. Markus lief 🚶‍♂️den E 1 weiter bis zur nächsten Unterkunft und ich bin zurück zum Auto gelaufen. Am Auto angekommen, was noch an der Hütte stand, waren auf einmal viele Leute in der Hütte. Ich stieg ins Auto 🚗 und fuhr Richtung Endpunkt von Markus. Wie bereits schon oft erwähnt, nur mal Kurz beinhaltet in Norwegen zwischen 1 und 3 Stunden 🤣🤣Nachdem ich einkaufen war habe ich mich zur nächsten Hütte auf gemacht. Heute wollte ich uns mal was gutes kochen. Da ich bei der Ankunft noch viel Zeit hatte, bin ich Markus entgegen gegangen. Zwischendurch habe ich mich gefragt ob ich ihn verpasst hatte, aber ich ging erstmal weiter und versuchte ihn zwischendurch anzurufen oder mir die letzte Position anzuschauen. Der Nachteil im Fjell ist, man hat kein Netz. Zum Glück musste ich nicht noch viel weiter gehen und Markus tauchte hinter einer Kurve auf. Zusammen sind wir dann zurück zur Hytte gelaufen. Markus machte sich frisch und ich fing an zu kochen. Heute gab es Tomatenreis mit Mais und Lachs…war sehr lecker.😋😋😋 wir haben den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Endlich mal gemeinsam Wandern

Heute habe ich Markus wieder zu seinem Endpunkt von gestern gebracht und bin dann zur Bjoerndalhytte gefahren. Dort habe ich es mir erstmal gemütlich gemacht, da ich dort ganz alleine war. Dort wartete ich dann auf Markus, der die erste Strecke gelaufen ist. Es war so gemütlich, das ich sehr schnell eingeschlafen bin😴😴😴😴 . Nachdem dann Markus ankam und wir beide was gegessen hatten, sind wir das erste mal gemeinsam ins Fjell gewandert🚶‍♀️🚶‍♂️ . Da hatte ich soooo lange darauf gewartet, aber leider hat mein Fuß es nicht lange ausgehalten und wir haben uns nach ein paar Kilometern ein gemütliches Plätzchen fürs Zelt gesucht. Nachdem wir dies gefunden hatten, haben wir diesmal gemeinsam das Zelt aufgebaut 🥰🥰. Anschließen haben wir uns trockene Sachen angezogen und uns eine Spaghetti Bolognese und Kartoffelbrei 🥔🥔🍝🍝☕☕ und ein Tee gemacht. Nachdem wir dann gegessen haben und alles aufgeräumt hatten, haben wir uns ins Zelt zurück gezogen. Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Glücklich und erschöpft sind wir dann schnell eingeschlafen😴😴😴 .

Wieder zurück nach Norwegen.

Heute machte ich mich auf, zurück nach Norwegen um Markus endlich wieder zu sehen. Er ist in der Zeit weiter auf dem E 1 gelaufen. Los ging es mit Steffi (eine Freundin von uns), bei der ich übernachtet hatte und die mich zum Flughafen gefahren hat. Von Frankfurt nach Amsterdam dort war der erste Zwischenstopp. Mit einem Megaaaa Ausblick über den Wolken🌤️🌤️🌤️ war ich gut gestimmt Richtung Amsterdam unterwegs. Dort angekommen ging es auch fast gleich nach Trondheim. Von dem Flug habe ich kaum was mit bekommen, da ich so müde war und eingeschlafen bin.

In Trondheim angekommen habe ich mir gleich das Auto 🚗 abgeholt und bin in Richtung Markus gefahren. Die Fahr dauerte 3 Stunden…wir wissen ja schnell ist nicht in Norwegen🤣🤣🤣 , dann konnte ich Markus endlich wieder in die Arme schließen 🥰🥰🥰 Die Freude war groß. Markus Tippte mich zwischendurch immer mal wieder an und sagte:“ she is real“ 🤣🥰. Anschließend sind wir zu einer Unterkunft gefahren damit ich erstmal ankommen konnte. Markus war die ganze Zeit nur gelaufen und er sagte am Anfang immer :“Fahr nicht so schnell“ ok es waren gerade mal 30 KM/H aber ja er war es nicht gewohnt🤣🤣🤣 . Am nächsten Tag ging es dann wieder Richtung E 1…den wir auch nach 3 Stunden erreicht hatten 🤣🤣🤣 Markus ging wandern 🚶‍♂️und fuhr dann mal eben schnell🤣🤣🤣 zum Ziel um ihn wider abzuholen. Praktisch so ein eigener Shuttle service 🤣🤣🤣.

Ab und zu wenn es passte und mein Fuß mitgemacht hat bin ich auch ein teil mit gewandert und dann wieder zurück zum Auto 🚗. Die Landschaft hat sich inzwischen geändert aber trotzdem noch wunderschön😍😍😍😍. Aber seht selbst …

Das erste Ende der Reise

Nach 2 1/2 Wochen und 8000 km bin ich nun wieder zuhause angekommen. Der Urlaub war wunderschön 😍😍😍 und wie immer viel zu kurz 🤣🤣🤣 Wir haben ein Gewitter und Sturm erlebt, was dort sehr selten ist. Rangers die am nächsten Tag sofort mit den Reparatur der Brücken begonnen haben, die beim Sturm kaputt gegangen sind. Einer sprach mit uns und sagte er muss es schnell reparieren, da die Leute nicht mehr zurück kommen und hängen fest…Respekt!!!

Markus ist noch in Norwegen aber bald bin ich auch wieder da, eigentlich hätte ich auch gleich da bleiben können 🤣🤣🤣….

Fazit Norwegen ist Landschaftlich wunderschön, die Einheimischen sind super nett und hilfsbereit

E1 vom Parkplatz zur Graddis Fjellstue

Am morgen haben wir schön gefrühstückt und anschließend alles Sachen wieder eingepackt, die wir gestern zum trocknen aufgehängt hatten. Die Vermieterin fragte uns ob wir gut geschlafen hätten, was wir bejahten. Mal abgesehen das die Hütte zu warm für uns war 🤣🤣🛖 Sie erzählte uns das es in der Nacht ein ziemliches Unwetter gab, war wir zwar gehört hatten aber wir sind es ja auch gewohnt. Für uns neu war die Erkenntnis das dies hier sehr selten vorkommt. ⛈️⛈️⛈️ na ja nach kurzem Abschied ging es zurück auf die Piste. Ich lies Markus am Parkplatz raus und wollte schon mal zum Etappenende vorfahren. Heute sollte es eine kurze Strecke sein so ca 4 Km. Ich führ ein bisschen neben Markus her, was aber doof war. Als ich gerade weiter fahren wollte rief auf einmal eine Stimme :“Markus???“ komisch ich hatte ein Déjà-vu 🤣🤣🤣es stellte sich heraus das es der Mann von der letzten Hütte war mit dem Markus den vorgestrigen Abend verbrachte. Nach kurzem Gequatsche verabredeten wir uns für den Abend. Weiter ging es auf der Piste. Leider musste Markus feststellen das die Brücke, über die er musste, nicht mehr ganz war. Das Unwetter hatte sie kaputt gemacht. Es war zu gefährlich dort zu überqueren, weshalb er dann zurück zur Straße musste und einen Umweg laufen musste. Ich bin ihm dann entgegen gefahren um ihn etwas mit Musikalischer Unterhaltung zu begleiten. Als die Etappe fertig war, sind wir einkaufen gefahren um den Gastgebern des Abends auch mal etwas gutes zu tun. Angekommen bei dem Norwegischem Pärchen stellte sich heraus doch noch ein Pärchen da waren. Wir setzten uns gemeinsam ums Feuer und stellten uns gegenseitig vor. Nach kurzer Zeit fing es an zu tröpfeln, weshalb sie anfingen die Sachen rein zu räumen. Ich dachte mir so, hmm komisch die paar Tröpfchen, na ja ok dann helfen wir einfach. Nach nicht mal einer Minute goss es wie aus Eimern, da dachten wir uns, ok macht Sinn das sie alles rein räumen 🤣🤣🤣🤣 Der Abend gestaltete sich feucht fröhlich und meine Bedenken das ich nicht so gut Englisch kann wurden in Luft aufgelöst. Nach dem Abend viel es mir eher schwer Deutsch zu sprechen oder schreiben 🤣🤣🤣egal so haben wir einfach auf Englisch weiter gesprochen. Ab und zu ein bisschen Deutsch dazwischen…passt 🤣🤣🤣 Die Nacht verbrachten wir dann im Auto, was der einzige Ort war wo es wirklich wenigstens ein bisschen dunkel ist. So ganz ohne Nacht ist schon nicht einfach 🤣🤣🤣 nachdem wir nach kurzer Zeit im Auto die 1. Stechmücke hatten, haben wir schnell die Scheiben noch mit dem Mückenspray eingesprüht und hatten tatsächlich die Nacht Ruhe 😴😴😴

E 1 Balvasshyta Bis ca 4 km von der Graddis Fjellstue

Am Morgen ging es für Markus früh los. Er verabschiedet sich von den Norwegern und ab ging es. Das Wetter meinte es nicht gut an diesem Tag, es regnete ohne Ende. Diesmal waren es ca 20 Km für Markus. Ich bin an diesem Morgen dann mit dem Auto zu der Verabredeten Stelle gefahren. Also wenn man denkt in Norwegen mal eben kurz rüber fahren, hat man sich das falsch vorgestellt 🤣🤣🤣🤣

Mal eben kurz sind dann so ungefähr 2 Stunden 🤣🤣🤣🚗🚗🚗 an dem Parklplatz angekommen dachte ich mir, na lauf ihm ein Stück entgegen, dein Fuß muss auch mal wieder lernen zu laufen 🙈🙈🙈 also Rucksack auf Regensachen an und los ging es . Ich war nach ungefähr 1 Stunde pitsche nass☔☔☔ egal weiter ging es. An diesem Tag waren doch einige Leute unterwegs, hätten wir nicht gedacht. Nach einiger Zeit sah ich plötzlich ein grünes Männchen und dachte mir so…das ist er. Fragte ganz vorsichtig Markus bist du das…und tatata er war es 🤣🤣🤣🤣er dachte oh da kommt ja wieder jemand und war überrascht mich zu sehen 😜😜 gemeinsam gingen wir Richtung Auto dem sogenanntem Etappenziel von heute. Unterwegs haben wir unter einem „kleinen“ Stein🤣🤣🤣 noch eine kurze Rast gemacht um uns ein bisschen zu stärken. aber es wurde uns ziemlich schnell Kalt also gingen wir weiter. Klitschnass am Auto angekommen, wechselten wir erstmal gleich unsere Sachen, es war ja weit und breit keiner zu sehen, sodass dies dort kein Problem war 🤣🤣☔☔🚗🚗 allerdings war im Auto schlafen bei diesem Wetter keine Option, sodass wir in Junkerdal uns eine Hütte mieteten, direkt auf einer Huskyfarm 🐕 . Kurz vor der Hütte haben wir dann auch unsere 1. Elchkuh gesehen, was dann doch sehr überraschend für uns war. In der Hütte war es herrlich warm, wir haben dann erstmal unsere nassen Sachen ausgebreitet, sodass sie trocknen konnten. Anschließend gab es eine heiße dusche und ein schönes Nickerle…zumindest für Markus. Ich habe in der Zeit Essen gemacht. den Abend haben wir dann gemütlich ausklingen lassen.

E 1 von der Lomihytta zur Tjorvihytta

Am nächsten Morgen trennten sich unsere Wege, Markus lief den E 1 weiter und ich bin nach Glomfjord (insgesamt ca 400 km) gefahren und habe mir die Gegend angeschaut. Sehr schöne Gegend. Ich habe es mir am Fjord gemütlich gemacht und lecker gefrühstückt. Die Autofahrer die vorbei kamen dachten sich bestimm das ich gaga bin…..na ja bin ich ja🤣🤣🤣🤣

Markus musste an diesem Tag schwer kämpfen, mit Knapp 26 km mit ständigem auf und ab und viel Sumpf war es nicht einfach. Dann hat es zwischendurch auch mal geregnet, das fehlte natürlich. Aber wie sagt er immer: „das gehört dazu“ 🤣🤣☔☔⛈️⛈️. Nachdem ich dann am verabredetem Treffpunkt war, dachte ich mir, ich laufe ihm entgegen. Wenigstens ein bisschen und dann vor allem gemeinsam zurück laufen. Nach kurzer Zeit traf ich dann Markus und er freute sich nicht mehr alleine laufen zu müssen. Wir haben kurz Rast gemacht und sind dann zur Hütte gelaufen. Nachdem wir uns umgezogen und Wasser geholt hatten, habe ich für Markus ein richtig gutes Essen gemacht. Lachs mit Tomatenreis und Mais…ok der passte nicht ganz so gut aber egal 🤣🤣🤣 Nach dem abspülen haben wir uns noch ein bisschen gemeinsam an Tisch gehockt und über den Tag geplaudert. Es war richtig gemütlich.

E1 von Sulitjelma zur Lomihytta

Nach einem sehr schweren Abschied für 7 Wochen😞😞😞, trennten sich erstmal unsere Wege. Da ich noch nicht richtig gewillt war ihn wirklich zu verlassen, bin ich in der Nähe auf einen Hochgelegenen Parkplatz gefahren um die Natur noch ein bisschen zu genießen. Doch nach ca einer Stunde hatte Markus heraus gefunden das eine Straße bis fast vor die Hütte geht wo er übernachten möchte 😴😴😴😴 , er war oben am Berg angekommen und hatte die Aussicht genossen. Er rief mich an in der Hoffnung das ich noch in der Nähe war….dies war ich natürlich🥰🥰🥰 ich stieg ins Auto und tatata plötzlich hatten wir uns wieder 😍😍😍 Wir haben uns so gefreut als wären wir schon Wochen voneinander getrennt gewesen🤣🤣🤣Nachdem wir dann gemeinsam nochmal die Landschaft genossen hatten, ist Markus in die Richtung der Hütte und ich bin mit dem gefahren. Unterwegs lief ein Rentier sehr beschwingt vor mit her, als würde er mir den Weg weisen wollen🤣 . Nach kurzem suchen stellte ich fest, das ich mit dem Auto nicht ganz ran fahren kann. Na gut dann musste es die letzten Meter zu Fuß weitergehen. Markus war schon an der Hütte und kam mir entgegen. Gemeinsam gingen wir in die Lomihütte rein und stellten fest, das wir dort alleine waren. Sie war so schön klein und kuschelig…hier wollten wir definitiv bleiben. Markus holte schnell noch die Sachen aus dem Auto, da ich sie erstmal da gelassen hatte. In der Zwischenzeit bereitete ich das Essen zu Nudeln mit Pasta und für Markus noch eine Chin Suppe🍝🍜 wir haben den Abend gemütlich zusammen gesessen, geredet und einen Film angeschaut den wir runter geladen hatten. Es war ein aufregender und schöner Tag 🥰🥰🥰

Translate »